GVT - Kurs DESTILLATION
Destillation 2023
22. - 24. November 2023
München / Garching
Veranstalter: GVT
Language: German
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Harald Klein, Dr.-Ing. Sebastian Rehfeldt
In einer Vielzahl von chemischen Produktionsprozessen müssen Flüssigkeitsgemische teilweise oder vollständig in ihre Bestandteile zerlegt werden. Die bedeutsamste thermische Trennmethode zur Separation von Gas-Flüssig-Gemischen ist die Destillation. Dabei fußt deren Bedeutung auch auf dem Vorteil der kontinuierlichen Arbeitsweise des Prozesses.
Zielgruppe
Entwicklungs- und Betriebsingenieure, die mit der Auslegung, Konstruktion, Inbetriebnahme und Betrieb von Destillationsanlagen befasst sind.
Lernziele
- sicheres Beherrschen des thermodynamischen und fluiddynamischen Grundlagenwissens zur Auslegung von Destillationskolonnen
- Fähigkeit zur Entwicklung von Prozessen zur Zerlegung von zeotropen und azeotropen Gemischen
- Fähigkeit das Betriebsverhalten von Kolonnen zu analysieren
- Fähigkeit zur Auswahl von passenden Strategien zur Problembehebung im Betrieb von Destillationsprozessen (Trouble Shooting)
Referenten
- Prof. Dr.-Ing Harald Klein, Technische Universität München, Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik
- Dr.-Ing. Sebastian Rehfeldt, Technische Universität München, Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik
- Dipl.-Ing. Christian Matten, Linde AG
- Dr.-Ing. Volker Engel, Welchem GmbH
- Dipl.-Ing. Jürgen Paschold, BASF SE
- Dr.-Ing. Christoph Hiller, Evonik Technology & Infrastructure GmbH
Weiterführende Information unter https://gvt.org/Kurse/Destillation+2023.html